Rose von Jericho

Kennst du die Rose von Jericho? Es handelt sich dabei um eine Wüstenpflanze, die als grünlichgraue getrocknete Kugel angeboten wird. Legt man sie in Wasser, „erwacht“ sie wieder zum Leben und entfaltet ihre Blätter. Für viele Menschen gehört sie zu […]

Der Adventskranz

Seine tiefere Bedeutung und wie du mit ihm einen heiligen Raum öffnest Entdecke die tiefere, ursprüngliche Bedeutung des Adventskranzes und öffne in der Adventszeit einen kraftvollen heiligen Raum für Weihnachten … Der Adventskranz gehört zu unseren traditionellen und liebgewonnenen Bräuchen […]

Die 12 heiligen Mittsommernächte

Kostenfreie Seelenzeit zur Sommersonnwende Am 20. Juni – der genaue Zeitpunkt ist dieses Jahr um 23:44 Uhr – findet die Sommersonnwende statt und die 12 heiligen Mittsommernächte beginnen. Dazu gibt es auch dieses Jahr wieder eine kostenfreie Seelenzeit. 🙂 Die […]

Wassail – Apfelsegen

Die Obstbäume wachrütteln Nach der Wintersonnwende und der Raunächtezeit wird die Kraft des Lichtes täglich wieder stärker. Allmählich erwacht auch in den Pflanzen wieder die Lebenskraft. Einer der eher vergessenen Bräuche rund um diese Wendezeit ist der Apfelsegen Wassail. Ich […]

Silvesterklausen

Ein wunderschöner Winterbrauch im Appenzellerland Im Appenzellerland feiert man zwei Mal Silvester: am 31. Dezember – nach dem gregorianischen Kalender – sowie am 13. Januar – nach dem julianischen Kalender. An diesen Tagen ziehen die sogenannten „Silvesterchläuse“ vom frühen Morgen […]

Raunachtsmärkte

Mystische Märkte & schaurige Perchtenumzüge Wohl jeder kennt heute die Advents-, Christkindl- und Weihnachtsmärkte. Seit ein paar Jahren gibt es auch spezielle Raunachtsmärkte. Auf dieser Seite sammle ich die Märkte mit einer kurzen Info und Website. Wer mir einen Raunächte-Markt […]

Das große Comeback der Raunächte

Worum es in der Zeit zwischen den Jahren wirklich geht … Seit rund 20 Jahren erleben die Raunächte ein großes Comeback. Auf dem Buchmarkt gibt es zahlreiche Begleitbücher – ein Großteil davon ist in den letzten zehn Jahren erschienen. Gefühlt […]

Räuchern in den Raunächten

Feuer- und Räucher-Rituale in den Raunächten sind schon lange Tradition und gehen auf alte germanische Wurzeln zurück. Früher waren es die Ältesten der Familie oder Priester, die Haus und Hof durch Räucherungen energetisch reinigten sowie das Anwesen mit speziellem Räucherwerk […]