Heilige Lucia am 13. Dezember

Heute ist der 13. Dezember und Luciatag. Es ist der Gedenktag der Heiligen Lucia, den man vor allem in Italien, Schweden und Norwegen feiert. Lucia von Syrakus war eine Märtyrerin, die im 3./4. Jahrhundert nach Christus auf Sizilien in Italien […]

Advent unter Bäumen

Naturpark-Tipps vom Projekt Katzensprung Die Adventszeit ist oft von Trubel geprägt: Die Einkaufsstraßen werden voller und die Weihnachtsmärkte in den Städten lauter. Doch eigentlich sehnen wir uns nach Ruhe …

Wann ist der 1. Advent

Praktischer Online-Rechner für den 1. Advent Der 1. Advent fällt immer auf den ersten Sonntag nach dem 26. November bzw. auf den vierten Sonntag vor Weihnachten. So kann das Datum zwischen dem 27. November und dem 3. Dezember liegen. Es […]

Bauernadvent Schloss Glanegg am Untersberg

Ein Geheimtipp unter den Adventsmärkten im Salzburger Land Bald schon liegt vielerorts wieder der Duft von Maroni und gebrannten Mandeln in der Luft und lädt ein, zum Beispiel durch den Bauernadvent im Schloss Glanegg am Fuße des heiligen Untersbergs zu […]

Advent in den Thüringer Städten 2022

Lauschiger Weihnachtszauber mit Impulsen für Nachhaltigkeit Ob Gläserner Christbaumschmuck, die Weihnachtslieder „O Tannenbaum“ und „Alle Jahre wieder“, oder der Thüringer Stollen als einer der ältesten in Deutschland – es sind Traditionen, die zeigen, wie tief verwurzelt diese vorweihnachtliche Zeit im […]

Adventsbotschaft der Plejadier

🌟 Adventsbotschaft der Plejadier Sei gesegnet, liebes Menschenkind, ❤️ wir kommen von den Plejaden, um euch zu unterstützen, diesen Aufstiegsprozess gut zu schaffen. Hierbei seid ihr auf euer Höchstes Selbst angewiesen, das euch den Weg leitet aus einer höheren Perspektive. […]

Ausräuchern am Heiligen Abend

Traditionelles Ausräuchern von Haus und Hof Eine alte Tradition, insbesondere auf Bauernhöfen in den Voralpen- und Alpenländern, ist das Ausräuchern am 24. Dezember – vielerorts auch der Beginn der Raunächte. In einigen Familien wird es noch heute praktiziert. Nachdem im […]

„Kripperl-Schauen“ auf dem Priener Kripperlweg

Ab dem ersten Adventswochenende sind in zahlreichen Läden die unterschiedlichsten Krippen aus aller Welt zu sehen Ab dem ersten Adventswochenende 2022 sind wieder in zahlreichen Läden der Marktgemeinde Prien die unterschiedlichsten Krippen aus aller Welt aufgestellt. Besucher können bei einem […]

Alte Weihnachtsbräuche beim Mariazeller Advent

November bis 18. Dezember 2022 Der festlich geschmückte Hauptplatz vor der atemberaubenden Kulisse der Mariazeller Basilika verzaubert alle Jahre wieder. Über dem Brunnen des Mariazeller Hauptplatzes krönt der weltweit größte hängende Adventkranz mit 12 Metern Durchmesser und 6 Tonnen Gesamtgewicht […]