Tradition der Gallimärkte im Oktober

Zum Gedenktag des Heiligen Gallus am 16. Oktober Wenn im Herbst die Blätter fallen und eine erste Schneeahnung in der Luft liegt, locken in vielen Städten und Dörfern die Gallimärkte Besucherinnen und Besucher auf die Straßen. Der Name geht zurück […]

Michaeli am 29. September

Gedenktag von Erzengel Michael und Fest der Engel Der Herbst klopft an – golden, duftend, still. Die Ernte liegt hinter uns, und langsam zieht die Natur sich zurück. In dieser Zeit des Übergangs feiern wir am 29. September ein besonderes […]

Die Perschten kehren das Böse aus

Ein alter Brauch in Berchtesgaden, um das Schlechte auszukehren. In Berchtesgaden im schönen Berchtesgadener Land – dem Garten der Percht – ziehen in der letzten Raunacht vom 5. auf den 6. Januar die sogenannten „Perschten“ umher.

Heilige Lucia am 13. Dezember

Heute ist der 13. Dezember und Luciatag. Es ist der Gedenktag der Heiligen Lucia, den man vor allem in Italien, Schweden und Norwegen feiert. Lucia von Syrakus war eine Märtyrerin, die im 3./4. Jahrhundert nach Christus auf Sizilien in Italien […]

Kathreinmarkt in Prien am Chiemsee

Zu Ehren der Heiligen Katharina von Alexandrien – Marktpatronin von Prien Am Sonntag, den 12. November 2023 findet von 11 bis zirka 18 Uhr der Kathreinmarkt zu Ehren der Heiligen Katharina von Alexandrien, die zugleich Marktpatronin von Prien ist, statt. […]

Advent in den Thüringer Städten 2022

Lauschiger Weihnachtszauber mit Impulsen für Nachhaltigkeit Ob Gläserner Christbaumschmuck, die Weihnachtslieder „O Tannenbaum“ und „Alle Jahre wieder“, oder der Thüringer Stollen als einer der ältesten in Deutschland – es sind Traditionen, die zeigen, wie tief verwurzelt diese vorweihnachtliche Zeit im […]

Ausräuchern am Heiligen Abend

Traditionelles Ausräuchern von Haus und Hof Eine alte Tradition, insbesondere auf Bauernhöfen in den Voralpen- und Alpenländern, ist das Ausräuchern am 24. Dezember – vielerorts auch der Beginn der Raunächte. In einigen Familien wird es noch heute praktiziert. Nachdem im […]